Baggersee Hohenesch
Stillgewässer nahe der Siedlung Luhne
Kein Gastangeln 1,2 ha Wasserfläche Tiefe = bis ca. 3 m
Der Baggersee Hohenesch entstand in den 1970er Jahren im Rahmen von Aushubarbeiten, um die B75 westlich von Rotenburg zu erweitern. Das Gewässer befindet sich im Eigentum des Vereins.
- Etwa 1,2 ha großer See, der bis zu 3 m tief ist
- GPS-Koordinaten
Einst ein Forellengewässer
Das auch Hoheneschsee genannte Gewässer zeichnete sich in den ersten Jahren durch sein extrem klares Wassers aus und wurde zunächst mit Bachforellen besetzt. Bis Anfang der 1990er Jahre angelte man hier ausschließlich im Rahmen von wenigen, entsprechend gut besuchten Vereinsangeln. Das Gewässer bot über viele Jahre eine ausgezeichnete Fischwaid auf Forelle, Karpfen, Hecht sowie Zander und hatte einen exzellenten Ruf bei den Vereinsmitgliedern.
Der See ist hauptsächlich mit Karpfen, Schleien und Zandern besetzt worden. Auch der Aal lässt sich hier antreffen.
Die gültigen Mindestmaße sowie vollständigen Bestimmungen entnehmen Vereinsmitglieder ihrem Erlaubnisschein, der im Zweifelsfalle gegenüber dieser Webseite maßgebend ist.
Kein Gastangeln möglich.
Saison: Ganzjährig, unter Beachtung der Artenschonzeiten
Fotos vom Baggersee Hohenesch
Fotografiert von
(in Klammern die betreffenden Bildnummern):
F. Gefreiter (1-3);
O. Menzel (4-6)
© Alle Bilder sind urheberrechtlich geschützt.
Weiterführende Links
- Informationen über die Vereinsmitgliedschaft





